Menschen

Suchbegriff: Michelle W. Bowman

Das Federal Reserve Board hat die Öffentlichkeit um Stellungnahmen zu Vorschlägen gebeten, die darauf abzielen, die Transparenz und Rechenschaftspflicht bei den jährlichen Stresstests für große Banken zu erhöhen. Die Vorschläge beinhalten Änderungen an Stresstestmodellen, Szenario-Design-Rahmenwerken und Offenlegungsprozessen für zukünftige Zyklen. Die stellvertretende Vorsitzende Michelle W. Bowman betonte, wie wichtig transparente Regeln sind, um die Glaubwürdigkeit des Programms zu erhalten. Die Fed geht davon aus, dass die vorgeschlagenen Änderungen die Gesamtkapitalanforderungen nicht wesentlich verändern werden. Die Fristen für Kommentare sind je nach Vorschlag für Dezember 2025 und Januar 2026 angesetzt.
Das Federal Reserve Board hat die Tagesordnung für seine Konferenz zum Thema "Community Banking" am 9. Oktober bekannt gegeben, auf der Herausforderungen wie Innovationen im Zahlungsverkehr, Kapitalstandards und die sich verändernden Anforderungen der Verbraucher behandelt werden. Die stellvertretende Vorsitzende Michelle Bowman betonte die wirtschaftliche Bedeutung der Gemeinschaftsbanken. Die gemischte Veranstaltung findet in Washington, D.C. statt, mit begrenzter Teilnehmerzahl und einem öffentlichen Livestream.
Das Federal Reserve Board hat die endgültigen individuellen Kapitalanforderungen für große Banken mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 bekannt gegeben, wobei die Ergebnisse von Stresstests zur Ermittlung des risikobereinigten Bedarfs herangezogen werden. Der Rahmen umfasst eine Mindestkapitalanforderung von 4,5 %, Stresstest-Kapitalpuffer und Systemrisikozuschläge für große Institute. Ein Regelungsvorschlag sieht einen Durchschnitt der Stresstestergebnisse über zwei Jahre vor, um die Volatilität zu verringern. Die Anforderung von Morgan Stanley ist aufgrund seines Antrags auf erneute Prüfung noch ausstehend. Automatische Kapitalausschüttungsbeschränkungen gelten für Banken, die unter die Anforderungen fallen.
Die Federal Reserve gab ihre Entscheidung bekannt, den Leitzins bei 4,25-4,50 % zu belassen, und begründete dies mit dem mäßigen Wirtschaftswachstum und der hohen Inflation. Der FOMC betonte, dass er eine Inflationsrate von 2 % und ein Maximum an Beschäftigung anstrebt und gleichzeitig die Bestände an Staatsanleihen und hypothekarisch gesicherten Wertpapieren weiter reduziert. Zwei Mitglieder waren anderer Meinung und sprachen sich für eine Zinssenkung um 0,25 % aus.
Der Stresstest der Federal Reserve für das Jahr 2025 hat gezeigt, dass die großen Banken in der Lage sind, ihr Kapital über den Mindestanforderungen zu halten und gleichzeitig die Kreditvergabe in einem schweren hypothetischen Rezessionsszenario mit 10 % Arbeitslosigkeit und erheblichen Immobilienpreisrückgängen fortzusetzen. Trotz prognostizierter Verluste in Höhe von 550 Milliarden Dollar erfüllten alle 22 Banken die Kapitalanforderungen, wobei die Ergebnisse im Vergleich zu den Vorjahren eine geringere Volatilität aufwiesen. Die Fed kündigte an, Unstimmigkeiten in den Modellen zu beseitigen und eine Durchschnittsberechnung der Testergebnisse über zwei Jahre für die Berechnung der Kapitalanforderungen in Betracht zu ziehen.
Die Federal Reserve kündigte für den 22. Juli eine Konferenz an, auf der Experten über Kapitalanforderungen für Großbanken, einschließlich Basel III, Stresstests und Leverage-Standards diskutieren werden. Die stellvertretende Vorsitzende Michelle W. Bowman betonte die Rolle der Veranstaltung bei der Evaluierung der regulatorischen Rahmenbedingungen. Die Diskussionsrunden werden live aus Washington, D.C. übertragen.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.